Frank Seydel über das INtem® Franchise und die Ausbildung zum Verkaufstrainer
Mit Herzblut, Berufung und INtem® Kunden überzeugen
Der Unternehmerberater, Vertriebsentwickler, Trainer und Coach Frank Seydel ist ein Mensch der Tat, der dann seine besten Leistungen für seine Kundenunternehmen bzw. Mandanten bringt, wenn er für deren Sache brennt. „Als ich 2009 bei einem persönlichen Termin in Mannheim bei Helmut Seßler alles zum INtem®-Konzept und über die Selbstständigkeit als Trainer im Franchise erfahren habe, wusste ich gleich: Die INtem®-Gruppe oder keine!“
„Erfolg hat nur der, der etwas tut“
Bereits in seiner Position als Geschäftsführer mit hoher Personal- und Umsatzverantwortung bei einem Top-Ten-Möbelunternehmen hatte Frank Seydel immer wieder Mitarbeiter trainiert, allerdings eher aus dem Bauch heraus und mit Intuition, ohne großartiges didaktisches Konzept. Als dann nach mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreicher, spannender und erfüllender Arbeit als Marketing- und Vertriebsmann der Wunsch nach der selbstständigen Existenz als Berater und Trainer in ihm reifte, lockte ihn die Empfehlung eines befreundeten österreichischen Trainers nach Mannheim. Für den erfahrenen Praktiker ist es Herausforderung und Antrieb zugleich, stets in zielgerichteter Bewegung zu bleiben. „Erfolg hat nur der, der etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. Und ich tue etwas“, so sein Motto. Und darum ist er froh, dass ihm der Franchisegeber aus Mannheim gewisse Aufgaben abnimmt. So kann er sich voll und ganz auf seine Leidenschaft konzentrieren: die Weiterentwicklung von Menschen und Unternehmen.
Unterstützung aus Mannheim bürgt für Erfolg
Frank Seydel berät, entwickelt, trainiert und coacht Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte und Verkaufsmannschaften mittelständischer Unternehmen, und das branchenübergreifend. Dabei ist der Franchisenehmer auf die betriebswirtschaftlichen Aspekte seiner Arbeit fokussiert. Die Zentrale in Mannheim unterstützt ihn dabei in vielen Bereichen: Akquise, Einbindung in Trainingsprogramme, Präsenz mit einer Unterseite auf der INtem®-Homepage, Kundenbindungsinstrumente wie ein monatlich erscheinender Coachingbrief und vieles mehr. „Wenn ich das alles selbst leisten müsste, könnte ich den Fokus nicht so auf meine Kunden lenken, wie mir dies nun möglich ist. So habe ich Zeit, mich mit Leib und Seele, mit Emotion und Verstand für die Menschen in meinen Kundenunternehmen einzusetzen.“
Besonders schätzt der Unternehmerberater die kreativen Impulse, die Unterstützung und den kollegialen Austausch, der durch das INtem®-Trainernetzwerk gegeben ist. Zudem nutzt er die zahlreichen Weiterbildungsangebote des Franchisegebers, so ist er jetzt zum Beispiel zertifizierter INtem®-Business- und Management-Coach und Führungskräftetrainer.
Trainingspreis als Kompetenzbeleg
Ein Höhepunkt der Zusammenarbeit mit dem Franchisegeber war zweifellos der Gewinn des Internationalen Deutschen Trainingspreises 2012/2013 des BDVT in Silber. Gemeinsam mit einem INtem®-Trainerteam erhielt der Kooperationspartner der Trainergruppe die Auszeichnung für ein „Entwicklungsprogramm zum Medienberater: Menschen und Unternehmen kompetenzorientiert weiterentwickeln“.
„Es ist gut fürs Renommee, wenn ich mit einer solchen Auszeichnung im Rücken bei Neukunden meine Expertise und Kompetenz belegen kann. Das war natürlich vor allem zu Beginn der Selbstständigkeit ein riesiger Vorteil. Und wenn ich dann noch persönlich überzeuge und zeige, dass und wie ich prozessorientiert, pragmatisch und mit Zielen arbeite, an deren Erreichungsgrad der Erfolg meiner Arbeit unmittelbar abgelesen werden kann, ist der Mandant gewonnen.“
Eben mit Herzblut, Berufung und INtem®.
Wann dürfen wir das erste Kapitel Ihrer persönlichen Erfolgs-Story schreiben?
Lesen Sie noch weitere Erfolgsstorys …