Skip to main content
INtem | Verkaufstrainer in der INtem®-Kooperation | Erfolgsstory von Klaus Müller

Klaus Müller
Diese frühzeitige Akquisitionsunterstützung ist auch heute noch ein Alleinstellungsmerkmal.

Klaus Müller über das INtem®-System und die Ausbildung zum Verkaufstrainer

Nachhaltiger Erfolg als Trainer und erfülltes Berufsleben

Klaus Müller ist der Beweis dafür, dass Engagement, Motivation und ein renommiertes Konzept auch in schnelllebiger Zeit langfristigen und nachhaltigen Erfolg gewährleisten. Vor knapp zehn Jahren, im Alter von 52 Jahren, sah sich der jetzige etablierte Verkaufs- und Führungskräftetrainer vor die Herausforderung gestellt, einen beruflichen Neustart zu wagen. Nach drei Jahrzehnten Außendiensterfahrung – davon 20 Jahre lang als Verkaufsleiter – entschloss er sich, als Kooperationspartner von INtem® aus Mannheim eine zweite Karriere als Trainer zu starten.

Infotag als Entscheidungsgrundlage

Eine Anzeige hatte ihn auf den Lizenzgeber aufmerksam gemacht. Schließlich besuchte er eine Informationsveranstaltung in Mannheim: Das Institut bietet einen kostenlosen Infotag an, auf dem vor allem der Institutsgründer und Chefausbilder Helmut Seßler über das Konzept informiert und alle offenen Fragen beantwortet, die vor dem spannenden Sprung in die Selbstständigkeit auftauchen – zum Beispiel: „Wie funktioniert das von INtem® entwickelte Intervalltraining? Welche Erfolge sind für den Trainer möglich? Welche Nutzungsrechte hat er als Lizenznehmer? Wie sieht es mit den Ausbildungskosten und den Verdienstmöglichkeiten aus?“

Intervalltraining als Erfolgsgrundlage

Seitdem ist Klaus Müller erfolgreich als Trainer und Coach unterwegs. „Meine Kunden schätzen meine Führungskraft-, Trainer- und Lebenserfahrungen sowie mein Know-how als Verkäufer“, führt der Kooperationspartner aus, „entscheidender Erfolgsbaustein jedoch ist das nachhaltige Konzept des Lizenzgebers INtem®. Ein Training besteht aus mehreren didaktisch vernetzten Modulen, die im mehrwöchigen Abstand stattfinden. Das können bis zu elf Trainingsbausteine sein. Dazwischen setzen meine Teilnehmer das Know-how an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz ein. Die Folge des Intervalltrainings: erfreulich hohe Transfer- und Umsetzungserfolge.“

Frühzeitige Akquisitionsunterstützung

Mittlerweile bietet Klaus Müller Seminare und Coachings an, die er selbst konzipiert hat und für die er Kunden akquiriert. Sein Leitspruch: „Ein Verkäufer, der keine Neukunden wirbt, ist wie ein Mensch, der nicht isst und trinkt: Irgendwann werden beide verhungern und verdursten.“ Zu Beginn seiner Selbstständigkeit jedoch war er froh über die Akquisitionsunterstützung des Lizenzgebers. Aufgrund der INtem®-Kooperation mit einem Pharmahändler und einem Großunternehmen aus dem Finanzdienstleistungsbereich konnte der Verkaufs- und Führungskräftetrainer die ersten Aufträge abschließen und einen auch ökonomisch gelungenen Start hinlegen. „Diese frühzeitige Akquisitionsunterstützung ist auch heute noch ein Alleinstellungsmerkmal“, betont Klaus Müller.

Ambitionierte Zukunftspläne

Heute trainiert Klaus Müller renommierte Großunternehmen, darunter auch Weltmarktführer in ihrem jeweiligen Segment. Seine Zukunftspläne sehen vor, etablierten Führungskräften und Mitarbeitern Unterstützung bei der Burnoutprophylaxe anzubieten. Zugleich ist es für ihn eine Herzensangelegenheit, sein Wissen und seine Lebenserfahrung zu nutzen, jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. „Vielleicht kann ich den jungen Leuten beim Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt ebenso helfen, wie INtem® damals mir geholfen hat, ein zweites erfülltes Berufsleben anzugehen.“

Wann dürfen wir das erste Kapitel Ihrer persönlichen Erfolgs-Story schreiben?
Lesen Sie noch weitere Erfolgsstorys …

Erfolgsstory Matthias Meier

Matthias Meier

Mit starkem Partner Traumberuf leben

Erfolgsstory Frank H. Erlenkamp

Frank Erlenkamp

Besonders schätzt der leidenschaftliche Menschen- und Unternehmensentwickler Frank H. Erlenkamp die Innovationskraft seines Partners.

Erfolgsstory Bernd Menzel

Bernd Menzel

Mit dem INtem®-Intervallsystem habe ich gleich mehrere Stufen auf dem Weg nach oben übersprungen.

Erfolgsstory Ralph Terhardt

Ralph Terhardt

Unternehmensinterne Weiterbildung: Wenn der Chef seine Mitarbeiter trainiert

Erfolgsstory Theobald Humbert

Theobald Humbert

INtem® hat mir gezeigt, dass mehr in mir steckt und vor allem auch, wie ich dieses Mehr an Potenzial mobilisieren kann.

Erfolgsstory Herbert Kieffer

Herbert Kieffer

Die INtem®-Grundmelodie erfolgreich nutzen und den eigenen Bedürfnissen anpassen

Erfolgsstory Miriam Hohenfledt

Miriam Hohenfeldt

Das Team in Mannheim hat mir geholfen, den Turbo zu starten.

Erfolgsstroy Volker Maihoff

Volker Maihoff

Ich wollte das, was ich gut kann und was mir Spaß macht, an andere weitergeben.

Erfolgsstroy Andreas Mostafa

Andreas Mostafa

Im Vergleich zu anderen Franchise-Unternehmen bietet INtem® seinen Partnern Freiraum.

Erfolgsstory Markus Bücker

Markus Bücker

Die inspirierende Netzwerk-Atmosphäre ist nur einer von zahlreichen Vorteilen, die die Kooperation mit einem starken Partner bietet.

Erfolgsstory Werner Brosch

Werner-Michael Brosch

Von Anfang an ist der Funke der INtem®–Philosophie auf mich übergesprungen.

Erfolgsstory Jürgen Florack

Jürgen Florack
Mich haben schon beim ersten Kennenlernen die INtem® –Konzepte mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Umsetzungsorientierung und Intervalltraining fasziniert.

Info-Events

Ihre Persönliche Erfolgsstory

Wann dürfen wir Sie auf Ihrem Weg dort hin begleiten?